Adresse: 39030 Sexten, Südtirol - Italien
Lage: Sextner Dolomiten
Höhe: 2.235 m
Position: 46.63682226640484,12.31895837319045
Die Bödenseen (italienisch Laghi dei Piani) sind eine Gruppe kleiner Bergseen in den Sextner Dolomiten (Südtirol, Italien). Sie liegen auf rund 2220 m Meereshöhe in einer Senke westlich des Toblinger Knotens, zwischen dem Paternkofel im Osten und der Dreischusterspitze im Westen, im Naturpark Drei Zinnen.
Das Seensystem besteht aus dem Oberen, Mittleren und Unteren Bödensee, die durch kurze Abflussrinnen miteinander verbunden sind. Gespeist werden sie vorwiegend durch Schmelz- und Regenwasser, weshalb ihr Wasserstand im Verlauf des Sommers stark schwankt. Die Seebecken entstanden in der Eiszeit durch glaziale Erosion und spätere Moränenablagerungen.
Die Bödenseen liegen unmittelbar südlich der Dreizinnenhütte und bilden zusammen mit dem Blick auf die Drei Zinnen eines der bekanntesten Panoramen der Dolomiten. Aufgrund ihrer Lage in einem Karbecken mit wechselndem Wasserstand werden sie als periodische Seen eingestuft.
Hier sind einige Eckdaten zu den Bödenseen:
- Länge: ca. 250 m (Oberer See)
- Breite: ca. 150 m
- Fläche: zusammen etwa 2 ha
- Maximale Tiefe: ca. 3–4 m
- Besonderheit: periodische Seen, Schmelzwasserseen, hochalpine Lage
Wandertipps

Durch das Innerfeldtal über das Wildgrabenjoch zu den Drei Zinnen

Rundwanderung Drei Zinnen – Wandern in Südtirol
