Adresse: 9570 Ossiach, K - K
Lage: Ossiacher Tauern / Gurktaler Alpen
Höhe: 501 m
Position: 46.66763159738111,13.954152747363366
Der See befindet sich im südlichen Teil des Nock-Gebirges (Gurktaler Alpen) und erstreckt sich entlang der Straße von Villach nach Feldkirchen. Sein Hauptzufluss ist der Bach Tiebel, der in der Ostbucht mündet. Als Abfluss dient der Seebach, der in den Fluss Drau (Drau) entwässert. Der Norduferbereich wird vom Bergmassiv der Gerlitzen flankiert, welches steil zum See abfällt.
Familywald Ossiacher See
Der Ossiacher See ist ein dimiktischer See: Er besitzt zwei Mischperioden im Jahr (Frühjahr und Spätherbst), in denen sich seine Wasserschichten vollständig durchmischen.
Geschichte & Umfeld
Der See war früh besiedelt und die Gegend um das heutige Ufer beherbergt mehrere historische Stätten. So steht am Südufer das ehemalige Benediktinerstift Ossiach, gegründet um das Jahr 1000 und heute kultureller Mittelpunkt der Region.
Über Jahrhunderte war das Gebiet landwirtschaftlich geprägt; mit dem Aufkommen des Fremdenverkehrs entwickelte sich der See zu einem Ferien- und Erholungsgebiet. Heute sind insbesondere Rundwege, Bootsfahrten und Wander- bzw. Radwege beliebt.
Eckdaten des Ossiacher Sees
- Länge: ca. 10,38 km (größte Ausdehnung)
- Breite: max. ca. 1,54 km
- Fläche: etwa 10,38 km²
- Maximale Tiefe: 52,6 m
- Mittlere Tiefe: ca. 19,6 m
- Höhe über Meer: 501 m ü. d. M.
- Besonderheit: Drittgrößter See Kärntens, eingebettet zwischen Gerlitzen-Nordhang und den Ossiacher Tauern Südseite.