20230716132539-DSC_3467

Laghi di Colbricon

Adresse: Rifugio Laghi di Colbricon, 38054 San Martino di Castrozza, Trentino - Italien

Lage: Lagorai-Kette, Naturpark Paneveggio–Pale di San Martino

Höhe: 1.922 m

Position: 46.281956863161234,11.765334175236738

Auf Google Maps ansehen und Anfahrt planen

Die Laghi di Colbricon (deutsch Colbricon-Seen) sind zwei kleine Bergseen im Trentino (Italien). Sie liegen im westlichen Teil der Lagorai-Kette, im Gebiet des Naturparks Paneveggio–Pale di San Martino, zwischen dem Rollepass (Passo Rolle) und dem Colbricon Piccolo.

Die beiden Seen befinden sich in einer Mulde glazialen Ursprungs, umgeben von Lärchen- und Zirbenwald. Der größere der beiden Seen liegt etwas tiefer und misst rund 190 m in der Länge, der kleinere etwa 100 m. Beide werden von Schmelz- und Regenwasser gespeist und entwässern über den Rio Colbricon in Richtung Travignolo.

An ihrem Nordufer befindet sich die kleine Rifugio Laghi di Colbricon, die als Rastpunkt für Wanderer dient. In der Umgebung wurden steinzeitliche Fundstellen entdeckt, die auf prähistorische Jagdlager hinweisen – die ältesten Spuren menschlicher Besiedlung im Trentino.

Die Seen sind von San Martino di Castrozza oder dem Rollepass aus leicht erreichbar und liegen an einem beliebten Wanderweg, der herrliche Ausblicke auf die Pale di San Martino bietet.

Eckdaten der Laghi di Colbricon:

  • Länge: ca. 190 m (größerer See)
  • Breite: ca. 80 m
  • Fläche: ca. 1,5 ha (zusammen)
  • Maximale Tiefe: ca. 7 m
  • Besonderheit: zwei Bergseen glazialen Ursprungs, archäologische Fundstelle, Hütte am Nordufer

Wandertipps