Adresse: 39020 Partschins, Südtirol - Italien
Höhe: 1.523 m
Telefon: +39 0473 425152
Position: 46.7025156,11.0384278
Die Nasereithütte ist eine bewirtschaftete Schutzhütte am Eingang des Zieltals oberhalb von Partschins bei Meran. Sie liegt inmitten des Naturparks Texelgruppe auf 1.523 m Seehöhe.
Lage und Umgebung
Die Hütte liegt im Naturpark Texelgruppe am Meraner Höhenweg auf 1.523 m Höhe. Direkt am Meraner Höhenweg gelegen, bietet sie einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen in die westliche Texelgruppe mit Blick auf die umliegenden Berge des Vinschgaus. Die Umgebung ist geprägt von Almen, Wäldern und dem berühmten Partschinser Wasserfall.
Geschichte der Nasereithütte
Die Nasereit Hütte wurde 1880 erstmals als Gasthaus erwähnt und war ursprünglich ein Bauernhof. Sie befindet sich im Besitz der Interessentschaft Zieltal, einem Zusammenschluss von 103 Bauern aus Partschins. Wegen Baufälligkeit musste die Hütte 2007 geschlossen und abgerissen werden. Nach dem Neubau wurde sie 2014 wieder eröffnet und ist seither eine wichtige Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeit am Meraner Höhenweg.
Zugang & Bergtouren
Am einfachsten erreicht man die Nasereit Hütte von Partschins aus mit der Texelbahn bis zur Bergstation Giggelberg. Von dort wanderst du auf dem Meraner Höhenweg in etwa einer Stunde direkt zur Hütte. Alternativ kann man vom Wanderparkplatz beim Gasthof Birkenwald im Zieltal in rund zwei Stunden aufsteigen und unterwegs den Partschinser Wasserfall bewundern. Die Hütte ist auch Etappenstützpunkt für längere Touren durch die Texelgruppe, z.B. zur Lodnerhütte oder über das Johannesschartl. Weitere Ziele in der Umgebung sind die Tablander Alm und das Hochganghaus.
Ausstattung der Nasereithütte
Die Nasereit Hütte verfügt über ein geräumiges Bettenlager und komfortable Doppelzimmer für Übernachtungsgäste. Es gibt moderne Duschen und am Morgen ein reichhaltiges Frühstück mit einheimischen Produkten.
Serviert werden einfache Südtiroler Gerichte, Kuchen und Produkte aus eigener Erzeugung oder von Höfen der Umgebung.