Adresse: Auf der Fanes, 39030 Enneberg, Südtirol - Italien
Lage: Fanesgruppe
Höhe: 2.042 m
Telefon: +39 0474 501079
Position: 46.6112346,12.0070706
Die Lavarellahütte (ladinisch Üćia Lavarella, italienisch Rifugio Lavarella) ist eine Schutzhütte in den Südtiroler Dolomiten, genauer gesagt im Naturpark Fanes-Sennes-Prags.
Lage und Umgebung
Die Hütte liegt auf 2.042 m Seehöhe umgeben von den imposanten Dolomitengipfeln Lavarella, Conturines, Sas dla Crusc und Zehnerspitze. Unweit der Hütte liegt der Bergsee Le Vert, der auf rund 2.100 m in einer Karstsenke eingebettet ist.
Geschichte der Lavarella Hütte
Die Geschichte der Lavarellahütte beginnt im Jahr 1912. Damals baute Mariangelo Frenner aus St. Vigil eine kleine Almhütte. Nach dem Ersten Weltkrieg erweiterte er sie mit alten Militärmaterialien. Die Hütte hieß damals „Kleinfanes“ und bot einfachen Schutz für Bergsteiger.
1934 baute sein Sohn Fritz die Hütte aus und begann, sie regelmäßig zu bewirtschaften. 1939 brannte sie nach einem Kaminbrand ab, wurde aber noch im selben Jahr wieder aufgebaut. Fritz starb im Zweiten Weltkrieg. Sein Bruder Peter führte die Hütte weiter bis in die 1970er-Jahre.
Danach übernahm Hanspeter mit seiner Familie. Seine Frau Michaela kocht, Tochter Anna hilft mit ihrem Mann Gábor.
Die Hütte wurde mehrfach renoviert: 1980, 1986 und 1997. Seit 2006 haben die Zimmer Waschbecken, seit 2009 gibt es eine Sauna mit Blick auf die Dolomiten. 2013 wurde die Küche modernisiert.
Zugang & Bergtouren
Die Lavarella-Hütte ist von mehreren Ausgangspunkten aus erreichbar. Der einfachste Zugang ist vom Parkplatz Pederü über den Wanderweg Nr. 7, der in ca. 1,5 Stunden zur Hütte führt.
Alternativ kann man von St. Vigil in Enneberg über den Wanderweg Nr. 1 oder von Wengen über den Wanderweg Nr. 7 zur Hütte wandern.
Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen zum Lavarellasee, zum Lech de Lé Parom, zur Faneshütte oder zur Sennes Hütte.
Auch anspruchsvollere Bergtouren auf die umliegenden Gipfel wie den Heiligkreuzkofel, die Zehnerspitze oder den Neuner sind von der Hütte aus möglich.
Ausstattung der Lavarellahütte
Die Lavarellahütte bietet eine gemütliche Stube mit Kachelofen und eine Sonnenterrasse mit Blick auf Lavarella, Conturines und Zehnerspitze. In der Küche werden Südtiroler Gerichte wie Knödel, Schlutzkrapfen und Kaiserschmarrn zubereitet.
Es gibt renovierte Privatzimmer mit 2 oder 3 Betten, Waschbecken und Bettwäsche inklusive. Wer es einfacher mag, kann im Schlafsaal mit 5, 7 oder 10 Betten übernachten. Dort braucht man einen Hüttenschlafsack. Duschen und Toiletten befinden sich auf dem Flur. Handtücher müssen mitgebracht werden.
Für Kinder gibt es einen Spielplatz mit Schaukel, Rutsche und Sandkasten.
Europas höchste Kleinbrauerei
Seit 2019 wird auf in der Hütte auf 2.050 m eine kleine Brauerei betrieben, laut Betreiber die höchstgelegene Europas.. Angeboten werden unter anderem spritziges Weizen und naturtrübes Helles, gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot mit kristallklarem Dolomiten-Bergwasser.
Wandertipps
Fanesalm – Almwanderung im Naturpark Fanes-Sennes-Prags
