Klausner Hütte

Klausner-Hütte

Adresse: Südlich der Lorenzispitze, 39043 Klausen, Südtirol - Italien

Lage: Sarntaler Alpen

Höhe: 1.923 m

Telefon: +39 0472 545194

Homepage

Position: 46.6998429,11.5212848

Auf Google Maps ansehen und Anfahrt planen

Die Klausner Hütte (1919 m) ist eine Schutzhütte in den Villanderer Bergen, inmitten von Bergwiesen. Sie wurde 1909 von der DuÖAV Sektion Klausen eröffnet.

Titelbild: Es kommt sehr selten vor, dass ein Bild in diesem Wanderblog nicht von uns selbst ist. In diesem Fall stammt das Titelbild von Steffen 962 – Wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 4.0.

Lage und Umgebung

Die Klausner Hütte (1.919 m) liegt oberhalb von Latzfons in den östlichen Sarntaler Alpen, knapp unterhalb der Waldgrenze am Hang der Lorenzispitze. Von der Terrasse aus eröffnet sich der Blick auf die Dolomiten im Südosten, insbesondere die Geislergruppe.

Geschichte der Klausner Hütte

Die Klausnerhütte wurde 1909 von der Sektion Klausen des DuÖAV eröffnet.

Zugang & Bergtouren

Der früher stark befahrene Güterweg zur Hütte ist heute für den privaten Autoverkehr gesperrt.

Die Klausnerhütte ist zu Fuß von mehreren Ausgangspunkten gut erreichbar. Am einfachsten ist die Hütte über den Wanderweg Nr. 6 in ca. 1,5 Stunden vom Parkplatz Kühhof bei Latzfonszu erreichen. Alternativ kann man von Klausen über den alten Knüppelweg oder von Latzfons über die Latzfonser Alm zur Hütte wandern.

Von der Hütte sind Wanderungen zum Latzfonser Kreuz, zur Kühbergalm, zum Kassianspitz oder zur Radlseehütte möglich. Auch die Höhenwege vom Radlseehaus, der Marburger Hütte und dem Rittner-Horn-Haus über den Sarntaler Ostkamm können von der Hütte aus begangen werden.

Ausstattung der Klausner Hütte

In der Klausnerhütte gibt es eine Stube mit Kachelofen, vor der Hütte kann man auf einer große Sonnenterrasse mit Ausblick auf die Geislergruppe Platz nehmen. Es werden regionale Gerichte serviert. Auf der Speisekarte stehen z.B. Knödel, Schlutzkrapfen, Kaiserschmarrn und hausgemachte Kuchen. Für Kinder gibt es einen Spielplatz mit Schaukel, Rutsche und Sandkasten.

Die Hütte bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten in einfachen Zimmern und im Lager.