Faneshütte (ladinisch Üćia de Fanes)

Fanes-Hütte

Adresse: Fanesalm, 39030 Enneberg, Südtirol - Italien

Lage: Fanesgruppe

Höhe: 2.060 m

Telefon: +39 0474 501097

Homepage

Position: 46.6121946,12.0141983

Auf Google Maps ansehen und Anfahrt planen

Die Faneshütte (ladinisch Üćia de Fanes) ist eine traditionsreiche Schutzhütte in den Südtiroler Dolomiten. Seit ihrer Errichtung im Jahr 1928 durch die Brüder Fritz, Rudi und Alfred Mutschlechner dient sie als beliebter Stützpunkt für Wanderungen und Bergtouren in den Dolomiten.​

Lage und Umgebung

Die Faneshütte befindet sich auf 2.060 m Höhe auf der Kleinfanes-Alm oberhalb von St. Vigil in Enneberg im Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Umgeben ist sie von markanten Gipfeln wie der Zehnerspitze, dem Piz Lavarela und dem Col Bechei. Der Dolomitenhöhenweg Nr. 1 führt direkt an der Hütte vorbei. Die Umgebung ist geprägt von Almwiesen, Felsformationen und kleinen Wasserläufen.

Geschichte der Faneshütte

Die Hütte wurde 1928 von den Brüdern Fritz, Rudi und Alfred Mutschlechner erbaut und 1938 erweitert. Seither ist sie im Besitz der Familie Mutschlechner und wird heute von Max Mutschlechner und seiner Familie bewirtschaftet.​

Zugang & Bergtouren

Der einfachste Zugang erfolgt vom Parkplatz der Pederühütte (1.548 m) über die alte Militärstraße in ca. 1,5 bis 2 Stunden Gehzeit. Im Winter ist ein Gepäcktransport mit Schneekatzen möglich.​

Beliebte Tourenziele von der Hütte aus sind:

  • Piz Lavarela (3.055 m)
  • Zehnerspitze (3.026 m)
  • Col Bechei (2.794 m)
  • Monte Castello (2.817 m)

Außerdem ist die Hütte Etappenziel auf dem Dolomiten-Höhenweg Nr. 1.

Ausstattung der Faneshütte

Die Faneshütte bietet 65 Betten in Zimmern unterschiedlicher Größe und 30 Lagerplätze. Sie verfügt über eine holzgetäfelte Stube mit Kachelofen, Dusche, WLAN und akzeptiert Kartenzahlung. In der Küche werden traditionelle ladinische Gerichte serviert. Für Kinder steht ein Spielplatz zur Verfügung. Die Hütte ist im Winter von Ende Dezember bis Mitte April und im Sommer von Anfang Juni bis Mitte Oktober geöffnet.

Wandertipps

Hier Wandertipps aus nördlicher und südlicher Richtung zur Faneshütte und zusätzlich eine anspruchsvolle Bergtour auf den Heiligkreuzkofel, den man von der Faneshütte aus gut besteigen könnte (wir sind allerdings von Badia aufgestiegen).