Mit dem Laufrad auf dem Ultner Höfeweg St. Nikolaus - Kuppelwies

Zoggler‑Stausee

Adresse: 39016 St. Walburg, Südtirol - Italien

Lage: Ultental

Höhe: 1.141 m

Position: 46.53603030748591,10.97646042547515

Auf Google Maps ansehen und Anfahrt planen

Der Zoggler-Stausee (italienisch Lago di Zoccolo) ist ein künstlich angelegter Stausee im Tal Ultental (Südtirol, Italien). Er staut den Fluss Falschauer oberhalb von St. Walburg und ist der größte der sechs Stauseen im Ultental.

Der Damm wurde in den Jahren von 1957 bis 1963 errichtet.
Mit einer Kronenlänge von etwa 516,35 Metern und einer Höhe von etwa 66,5 Metern handelt es sich um einen Erdschüttdamm mit bituminöser Abdichtung. Durch den Bau wurden zahlreiche Höfe, Mühlen und Kapellen überflutet und gingen verloren – unter anderem 13 Höfe samt Stall, 11 Häuser sowie Mühlen und Kapellen. Einige davon hatten eine Geschichte von bis zu 600 Jahren.

Der See erstreckt sich über eine Länge von ca. 3 Kilometern vom Damm bei St. Walburg bis zur Ortschaft Kuppelwies und erreicht eine maximale Breite von etwa 650 Metern.

Der See dient primär der Energiegewinnung und dem Hochwasserschutz. Darüber hinaus ist er wegen seines klaren Gebirgswassers ein interessantes Ziel für Angler; im See leben u. a. Forellen- und Saiblingsarten.

Entlang des Ufers befindet sich ein Kneippweg mit mehreren Stationen sowie ein Rundweg, der sowohl für Spaziergänge als auch Fahrradtouren geeignet ist.

Eckdaten des Zoggler Stausees:

  • Länge: ca. 3 km
  • Breite: max. ca. 650 m
  • Fläche: ca. 143 ha
  • Maximale Tiefe: bis ca. 63 m
  • Besonderheit: künstlicher Stausee, Energiegewinnung und Hochwasserschutz

Wandertipps