Adresse: Auf der Langkofelscharte, 39040 Wolkenstein, Südtirol - Italien
Lage: Langkofelgruppe
Höhe: 2.685 m
Telefon: +39 0471 795050
Position: 46.5145814,11.7396014
Die Toni-Demetz-Hütte (ladinisch Utia Toni Demetz, italienisch Rifugio Toni Demetz) ist eine Schutzhütte am Sellajoch in den Südtiroler Dolomiten.
Tittelbild: Die Hütte befindet sich auf der Langkofelscharte zwischen dem Langkofel und der Fünffingerspitze.
Lage und Umgebung
Die Toni-Demetz-Hütte steht auf 2.685 m Höhe in der Langkofelscharte zwischen Langkofel und Fünffingerspitze. Sie liegt auf dem Sellajoch, einem wichtigen Übergang zwischen Gröden und dem Fassatal. Die Umgebung ist geprägt von den markanten Felswänden des Langkofels, des Plattkofels und der Sellagruppe.
Geschichte der Toni-Demetz-Hütte
Die Toni Demetz Hütte wurde nach dem bekannten Grödner Bergsteiger Toni Demetz benannt. Demetz war ein Pionier des Alpinismus in den Dolomiten und hat zahlreiche schwierige Routen eröffnet.
Zugang & Bergtouren
Die Toni Demetz Hütte ist am besten zu Fuß erreichbar. Ein beliebter Ausgangspunkt ist das Sellajoch, das mit dem Auto oder Bus erreicht werden kann. Von dort aus führt ein gut markierter Wanderweg in etwa 30 Minuten zur Hütte. Von der Hütte beginnt der Steig Nr. 525 zur Langkofelscharte und zur Umrundung des Langkofels sowie der Zugang zum Klettersteig auf den Langkofel.
Ausstattung der Toni-Demetz-Hütte
Die Toni-Demetz-Hütte verfügt über 24 Schlafplätze, verteilt auf Zimmer und Matratzenlager. Sanitäre Einrichtungen wie Duschen sind vorhanden.
Es werden warme Speisen und Kuchen angeboten, teilweise auch gluten- und laktosefrei.
Die Hütte ist von Mitte Juni bis Anfang Oktober geöffnet.