Bergsee, Cadini di Misurina, Dolomiten, Eis, Lago di Sorapiss

Sorapiss-See

Adresse: Rifugio Vandelli, Lago di Sorapiss, 32043 Cortina d’Ampezzo, B - Italien

Lage: Ampezzaner Dolomiten, Sorapiss-Gruppe

Höhe: 1.923 m

Position: 46.520509975875406,12.223339293136245

Auf Google Maps ansehen und Anfahrt planen

Der Sorapiss-See (italienisch Lago di Sorapiss) ist ein hochgelegener Bergsee in den Ampezzaner Dolomiten (Venetien, Italien). Er liegt auf 1923 m Meereshöhe am Fuß des markanten Sorapiss-Massivs und gehört zur Gemeinde Cortina d’Ampezzo. Das Gewässer ist bekannt für seine intensive türkisblau-milchige Färbung, die durch feine Gesteinspartikel (Gletschermilch) aus dem Sorapiss-Gletscher entsteht.

Der See liegt in einem karförmigen Becken, das während der letzten Eiszeit durch Gletschererosion gebildet wurde. Gespeist wird er vom Schmelzwasser des Gletschers Ghiacciaio del Sorapiss, das über unterirdische Zuflüsse in den See gelangt. Ein sichtbarer Abfluss fehlt weitgehend, was zu stark schwankenden Wasserständen führt.

Am Nordufer erhebt sich die Rifugio Vandelli (1928 m), die als Stützpunkt für Wanderer und Kletterer dient. Der See ist über mehrere Bergwege erreichbar, am bekanntesten ist der Steig Nr. 215, der vom Passo Tre Croci in rund zwei Stunden zum See führt.

Der Sorapiss-See gilt als eines der markantesten Naturdenkmäler der Ampezzaner Dolomiten.

Eckdaten zum Sorapiss-See:

  • Länge: ca. 250 m
  • Breite: ca. 150 m
  • Fläche: ca. 3,5 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 8 m
  • Besonderheit: Gletschersee mit milchig-türkiser Färbung

Wandertipps