Adresse: 39058 Sarntal, Südtirol - Italien
Lage: Sarntal, Sarntaler Alpen
Höhe: 2.150 m
Position: 46.666398597267566,11.431676745414734
Die Seebergseen sind drei kleine Bergseen im Sarntal (Südtirol, Italien). Sie liegen auf etwa 2150 m Meereshöhe unterhalb des Toten Rückens (2.221 m) und dem Nordgrat des Villanderer Berg in den Sarntaler Alpen.
Die Gewässer befinden sich in einer von Moränen und Blockfeldern geprägten Senke, die durch glaziale Erosion während der letzten Eiszeit entstanden ist. Der obere See ist etwas kleiner und flacher, während der untere eine größere Wasserfläche aufweist und bis in den Spätsommer Wasser führt. Gespeist werden sie hauptsächlich durch Schmelzwasser und Niederschläge.
Die Seen liegen abseits touristischer Hauptrouten und sind nur über Wanderwege erreichbar. Ausgangspunkt ist meist Weißenbach oder die Seebergalm. Von dort führt der Weg in rund zwei Stunden zu den Seen, die inmitten alpiner Vegetation und umgeben von Latschen und Felsen liegen.
Eckdaten zu den Seebergseen:
- Länge: ca. 80 m (oberer See), ca. 120 m (unterer See)
- Breite: ca. 50 m (oberer See), ca. 70 m (unterer See)
- Fläche: zusammen rund 0,8 ha
- Maximale Tiefe: ca. 3 m
- Besonderheit: kleine, abgelegene Bergseen glazialen Ursprungs