Bergsee, Dolomiten, Dolomitenblick, Plombodensee

Plombodenseen

Adresse: 39010 St. Pankraz, Südtirol - Italien

Lage: Falkomaital / Zufrittkamm (Ultner Berge)

Höhe: 2.488 m

Position: 46.58191555022285,10.978316366672516

Auf Google Maps ansehen und Anfahrt planen

Die Plombodenseen (italienisch Tre Laghi di Plomboden oder Lago Plomboden) sind eine Gruppe von drei kleinen Bergseen im hinteren Ultental (Südtirol, Italien). Sie liegen oberhalb des Falkomaitals (Val Falkomai) im Gebiet zwischen dem Ultental und dem Vinschgau.

Die Seen befinden sich auf einer Hochfläche in den südlichen Ausläufern des Zufrittkamms und sind natürlichen Ursprungs. Zuflüsse oder Abflüsse sind kaum ausgeprägt; sie werden überwiegend durch Schmelzwasser gespeist. Aufgrund ihrer abgeschiedenen Lage gelten sie als ruhiges Wanderziel in der Ultner Bergwelt.

Der Zustieg erfolgt meist von St. Pankraz über das Falkomaital oder vom Parkplatz Kaserbach auf etwa 1450 m. Der Höhenunterschied beträgt rund 1000 m. Der mittlere See liegt auf etwa 2488 m ü. d. M., die beiden kleineren Seen liegen etwas tiefer bzw. höher.

In der Literatur werden die Plombodenseen auch als Drei Seen bezeichnet. Sie liegen nahe der Grenze zwischen der Gemeinde St. Pankraz und dem Nationalpark Stilfserjoch.

Hier sind einige Eckdaten zu m größten Plombodensee:

  • Länge: ca. 340 m
  • Breite: ca. 90 m
  • Fläche: ca. 2,5 ha
  • Maximale Tiefe: keine verlässlichen Daten
    Besonderheit: Gruppe von drei Hochgebirgsseen, natürlich entstanden, keine Bade- oder Freizeitnutzung

Wandertipps