Lago di San Giuliano mit Rifugio San Giuliano und Chiesetta San Giuliano

Laghi di San Giuliano

Adresse: Caderzone Terme, Trentino - Italien

Lage: Val Rendena / Gruppo dell’Adamello

Höhe: 1.935 m

Position: 46.14644264214728,10.70224197084061

Auf Google Maps ansehen und Anfahrt planen

Die Laghi di San Giuliano (italienisch) sind zwei hochalpine Bergseen im Gebiet von Caderzone Terme, Provinz Trient (Trentino), Italien. Sie liegen im Gebirgsmassiv des Gruppo dell’Adamello bzw. am Rand desselben, oberhalb der Val Rendena bzw. Val di Genova.

Die beiden Seen — der kleinere Lago di San Giuliano und der größere danebenliegende Lago di Garzonè — befinden sich auf etwa 1.935 bis 1 940 m ü. d. M. und sind durch einen Moränenwall voneinander getrennt. Sie entstanden durch Gletscherschwund im Quartär: Ein einst größeres Becken wurde durch glaziale Ablagerungen geteilt.

Der Lago di San Giuliano ist relativ flach und in einem bereits fortgeschrittenen Stadium der Verlandung (Kolmatierung). Das Gewässer wird von mehreren Quellen gespeist sowie von einem Zulauf aus dem Lago di Garzonè. Die Umgebung ist geprägt von Zirben-/Fichtenwald, Felsflanken und alpinen Wiesen.

Die Seen liegen im Gemeindegebiet von Caderzone Terme und sind über Wanderwege erreichbar. Einstiegspunkt ist oft bei „Pozza delle Vacche“ (1 485 m ü. d. M.), von dort führt der Weg Nr. 221 oder Nr. 230 durch Wald und Bergweiden zum Seegebiet auf etwa 1 940 m.

Eckdaten für den Lago di San Giuliano:

  • Höhe: ca. 1 935 m ü. d. M.
  • Länge: ca. 270 m
  • Breite: ca. 180 m
  • Oberfläche: ca. 4,26 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 5,6 m
  • Besonderheiten: Gletscherbecken mit Moränenschwelle, zwei Seen (Laghi) unmittelbar nebeneinander.

Wandertipps