Edelrauthütte

Edelraut-Hütte

Adresse: Eisbruggjoch, 39030 Mühlwald, Südtirol - Italien

Lage: Zillertaler Alpen

Höhe: 2.545 m

Telefon: +39 0474 653230

Homepage

Position: 46.9471151,11.7391284

Auf Google Maps ansehen und Anfahrt planen

Die Edelrauthütte, auch Eisbruggjochhütte oder italienisch Rifugio Passo Ponte di Ghiaccio genannt, ist eine Schutzhütte in den Zillertaler Alpen in Südtirol.

Titelbild: Das Titelbild zeigt die alte Edelrauthütte vor dem Umbau im Jahr 2016.

Lage und Umgebung

Die Hütte liegt auf 2.545 m Höhe am Eisbruggjoch, einem Übergang zwischen Lappach und Pfunders, unweit des Eisbruggsees. Die Umgebung bietet Möglichkeiten für Hochtouren auf umliegende Dreitausender sowie für Wanderungen zu nahegelegenen Seen und Übergängen.

Geschichte der Edelrauthütte

Die Hütte wurde 1908 von der Sektion Edelraute des Österreichischen Alpenvereins erbaut und diente als Ausgangspunkt für Touren auf den Großen Möseler und den Hochfeiler. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Südtirol von Italien annektiert, die Hütte enteignet und in Rifugio Passo Ponte di Ghiaccio umbenannt. Im Jahr 2016 wurde das ursprüngliche Gebäude durch einen modernen Neubau ersetzt.

Zugang & Bergtouren

Die Hütte ist vom Neves-Stausee in etwa zwei Stunden zu erreichen, alternativ von Pfunders in rund drei Stunden.

Von der Edelrauthütte führen alpine Routen zu mehreren Dreitausendern, darunter der Große Möseler (3.480 m), der Hochfeiler (3.510 m) und die Wurmaulspitze (3.022 m).

Ausstattung der Edelrauthütte

Die Hütte bietet 60 Schlafplätze in Zimmern und Lagern und ist von Anfang Juni bis Anfang Oktober geöffnet.

Wandertipps