20090503150152-DSC_9226

Ledrosee

Adresse: Via al Lago, 38067 Ledro, 38067 Ledro, Trentino - Italien

Lage: Valle di Ledro, Gardaseeberge

Höhe: 655 m

Position: 45.87756187938596,10.750672251123849

Auf Google Maps ansehen und Anfahrt planen

Der Ledrosee (italienisch Lago di Ledro) ist ein Bergsee im Valle di Ledro im Trentino (Italien). Er liegt westlich des Gardasees und gilt als einer der klarsten Seen der Region. Das Gewässer ist natürlichen Ursprungs, wurde jedoch durch den Bau eines Stollens zum Gardasee im 19. Jahrhundert teilweise reguliert.

Der See entstand in einer Senke glazialen Ursprungs und wird von mehreren kleinen Zuflüssen gespeist, darunter der Torrente Ponale. Über diesen entwässert der Ledrosee durch den Ponaleschlucht-Kanal zum Gardasee. Die Umgebung ist von bewaldeten Bergen umgeben, darunter der Monte Tremalzo und der Monte Corno.

An seinen Ufern liegen die Ortschaften Molina di Ledro, Mezzolago und Pieve di Ledro. Am östlichen Ufer wurden bedeutende Pfahlbauten aus der Bronzezeit entdeckt, die heute Teil des UNESCO-Welterbes „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“ sind. Dort befindet sich auch das Museo delle Palafitte di Ledro.

Hier sind einige Eckdaten zum Ledrosee:

  • Länge: ca. 2,7 km
  • Breite: ca. 1,0 km
  • Fläche: 2,18 km²
  • Maximale Tiefe: 47 m
  • Besonderheit: Pfahlbauten aus der Bronzezeit, Stollenverbindung zum Gardasee

Wandertipps