Adresse: Faaker See, 9583 Faak am See, K - K
Lage: Klagenfurter Becken, Nordrand der Karawanken
Höhe: 554 m
Position: 46.57755817186419,13.926000281543054
Der Faaker See (slowenisch Baško jezero) ist ein See in Kärnten (Österreich), südlich von Villach. Er liegt auf 554 m ü. A. am Nordrand der Karawanken und gilt als der südlichste größere Badesee Österreichs. Charakteristisch ist seine türkisblaue Wasserfarbe, die durch feine Kalkpartikel (Suspensionskalk) verursacht wird.
Der See besteht aus zwei durch eine Insel getrennten Becken, die durch eine schmale Verbindung miteinander verbunden sind. Die Insel ist unbewohnt und steht unter Naturschutz. Der Zufluss erfolgt hauptsächlich durch den Wourounitza-Bach aus dem Bereich der Karawanken, der Abfluss durch den Seebach in die Drau.
Der Faaker See ist ein beliebter Badesee mit ausgeprägter touristischer Nutzung, gleichzeitig aber auch Lebensraum zahlreicher Fischarten wie Reinanke, Hecht und Karpfen. Durch seine geschützte Lage und das klare Wasser zählt er zu den wärmsten Badeseen Kärntens.
Hier sind einige Eckdaten zum Faaker See:
- Länge: ca. 2,3 km
- Breite: ca. 1,7 km
- Fläche: 2,2 km²
- Maximale Tiefe: 29,5 m
- Besonderheit: markante türkisblau-grüne Farbe, Insel im See, wärmster Badesee Kärntens