Tschafonhütte

Tschafon-Hütte

Adresse: 39050 Tiers, Südtirol - Italien

Höhe: 1.733 m

Telefon: +39 0471 642058

Homepage

Position: 46.4806453,11.5304758

Auf Google Maps ansehen und Anfahrt planen

Tschafonhütte Die Tschafonhütte ist eine bewirtschaftete Schutzhütte auf 1.737 m Höhe im Naturpark Schlern-Rosengarten in Südtirol. Sie liegt auf 1.737 m Höhe zwischen Seiser Alm, Schlern und Rosengarten im Naturpark Schlern-Rosengarten, südlich der Völseggspitze. Die Hütte wird von der Familie Lunger geführt, die selbst erzeugte Produkte aus Garten, Stall und Wald für die Küche nutzt.

Lage und Umgebung

Die Tschafonhütte liegt auf einem Hochplateau am Fuße des Rosengartens, unterhalb der bewaldeten Völseggspitze. Von der Hütte aus sind bei klarer Sicht Rosengarten, Vajolettürme, Latemar, Brenta, Adamello, Ortler sowie die Ötztaler und Stubaier Alpen sichtbar.

Geschichte der Tschafonhütte

Die Tschafonhütte besteht seit über 60 Jahren und wurde in den Jahren 2022 bis 2023 umfassend saniert und modernisiert. Dabei wurde großer Wert auf Nachhaltigkeit und Schlichtheit gelegt. Die Zimmer wurden 2022/23 modernisiert. Die Familie Lunger führt die Hütte seit Jahrzehnten.

Zugang & Bergtouren

Die Hütte ist von mehreren Ausgangspunkten aus gut erreichbar:

  • Vom Weißlahnbad bei Tiers (1.179 m) führt ein leichter Wanderweg (Nr. 4A und Nr. 4) in ca. 1,5 Stunden mit 558 Höhenmetern zur Hütte. Dabei kommt man am Wuhnlegerweiher vorbei und genießt schöne Ausblicke ins Tierser Tal.
  • Eine anspruchsvollere Variante ist die Gratwanderung über die Hammerwand vom Parkplatz Weißlahnbad. Diese Route (Weg Nr. 2 und Nr. 9) erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit und führt über Gipfel wie Mittagskofel und Nigglberg zur Hütte.
  • Weitere Zugänge gibt es von Tiers Zentrum, St. Zyprian, Ums und Völs am Schlern mit Gehzeiten zwischen 1,5 und 4 Stunden.

Von der Hütte aus erreicht man in ca. 20 Minuten die Völseggspitze (1.834 m), die einen spektakulären Rundblick auf die Dolomiten und die umliegenden Alpen bietet.

Ausstattung der Tschafonhütte

Die Tschafonhütte bietet ca. 20 Betten in rustikalen Zwei- und Dreibettzimmern sowie eine besondere Übernachtungsmöglichkeit im Panorama-Heustadel. In den Zimmern gibt es keinen Strom, stattdessen sorgt Kerzenlicht für eine gemütliche Atmosphäre. Die Hütte verfügt über eine gemütliche Stube und herrliche Sitzplätze im Freien mit freiem Blick auf die umliegende Bergwelt.

Die Speisekarte umfasst einfache Gerichte. Milchprodukte stammen von den eigenen Kühen, Gemüse und Kräuter aus dem Hüttengarten, Pilze und Beeren werden in der Umgebung gesammelt. Typische Gerichte sind Gerstensuppe, Knödel mit Kresse und Rucola, Omelette mit Brennesselspinat und Frischkäse mit Kräutern. Auch Speck und Marmelade stammen aus eigener Herstellung.

Wandertipp