Adresse: Naturpark Puez-Odle, 39036 Abtei, Südtirol - Italien
Höhe: 2.045 m
Telefon: +39 0471 849282
Position: 46.5847059,11.8797094
Die Gardenacia Hütte (Rifugio Gardenacia) ist eine bewirtschaftete Schutzhütte auf 2.050 m Höhe im Naturpark Puez-Geisler. Sie liegt am Ostabhang des mächtigen Gardenazzastocks oberhalb von Stern im Gadertal auf einem schönen, von einzelnen Berglarchen umstandenen Almboden.
Lage und Umgebung
Die Hütte liegt auf der Sterner Alm oberhalb von La Villa (Stern) in Alta Badia. Sie befindet sich am Ostrand des Hochplateaus Gardenacia, das durch seine karge Karstlandschaft besticht. Von der Hütte aus bietet sich ein beeindruckender Panoramablick auf die umliegenden Dolomitengipfel wie Heiligkreuzkofel, Lavarella, Conturines, Lagazuoi sowie auf das darunter liegende Gadertal.
Geschichte der Gardenacia Hütte
Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Sterner Alm als Ausgangspunkt für Bergtouren genutzt. Im Jahr 1937 wurde dort eine alpine Schutzhütte errichtet, die 2009 umfassend renoviert wurde. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, die gemütliche Atmosphäre einer traditionellen Schutzhütte zu erhalten.
Zugang & Bergtouren
Zugang:
- Von La Villa/Stern über den Weg Nr. 11 in ca. 1,5 Std.
- Mit dem Sessellift Gardenacia zur Bergstation (1.783 m), dann über die Wege Nr. 11b und 11 in ca. 40 Minuten zur Hütte.
Beliebte Wanderziele:
- Sassongher (2.665 m, ca. 2:30 Std.)
- Ciampani (2.668 m, ca. 2 Std.)
- Para dai Giai (2.497 m, ca. 1:30 Std.)
- Östliche Puezspitze (2.913 m, ca. 4 Std.)
- Puezhütte (2.472 m) über die Gardenacia-Scharte (2.543 m) in ca. 3 Stunden.
Ausstattung der Gardenacia Hütte
Die Hütte bietet 40 Schlafplätze in Doppel- und Dreibettzimmern mit Parkettboden, teilweise mit Balkon. Gemeinschaftsduschen mit Warmwasser stehen gegen Gebühr zur Verfügung. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. Die Küche serviert ladinische Spezialitäten wie Gerstensuppe mit Turtres, Polenta mit Pilzen, Wildgerichte, Speck, Kaiserschmarrn mit Preiselbeermarmelade und Apfelstrudel.
Die Hütte ist von Anfang Juni bis Anfang Oktober bewirtschaftet.