Adresse: Sexten, 39030 Sexten, Südtirol - Italien
Lage: Sextner Dolomiten
Höhe: 2.528 m
Telefon: +39337451517
Position: 46.6315498,12.3413557
Die private Schutzhütte Büllelejochhütte (italienisch: Rifugio Pian di Cengia) ist die höchste und zugleich die kleinste Schutzhütte im Naturpark Drei Zinnen.
Lage und Umgebung
Die Hütte liegt zwischen Zwölfer und Einser, gegenüber von Zehner und Elfer.
Die Hütte liegt auf 2.528 m Höhe unterhalb der Oberbachernspitze im Naturpark Drei Zinnen.
Geschichte der Büllelejochhütte
1963 hat Max Innerkofler, ein Enkel des bekannten Bergführers Sepp Innerkofler, die Hütte auf eigene Faust gebaut. Nach seinem Tod hat seine Frau Brune Innerkofler den Betrieb weitergeführt und später an einen Pächter übergeben. In der Nähe findet man noch Überreste aus dem 1. Weltkrieg.
Zugang & Bergtouren
Von Moos im Sextental, dem Talort, führt der Weg ins Fischleintal. Dabei kommt man an der Fischleinbodenhütte und der Talschlusshütte vorbei, bevor es durch das Bacherntal steil hinauf zur Zsigismondi-Hütte und weniger steil weiter zur Büllejoch-Hütte geht. Gehzeit circa 4 Stunden.
Von der Büllelejochhütte aus können verschiedene Bergtouren unternommen werden. Ein beliebtes Ziel ist die Oberbachernspitze (2675 m), die in etwa 150 Höhenmetern erreichbar ist. Weitere Gipfel in der Nähe sind der Sandebühel (2607 m) und die Kanzel (2531 m).
Ausstattung der Büllelejochhütte
Die Hütte verfügt über 15 Schlafplätze in einem Gemeinschaftsschlafraum.
Wandertipp
Wir sind durch das Fischleintal hinauf zur Büllelejochhütte gewandert und dann weiter zu den Drei Zinnen.