Adresse: Cislesalm, 39047 St. Christina, Südtirol - Italien
Lage: Geislergruppe
Höhe: 2.037 m
Telefon: +39 0471 796307
Position: 46.5874455,11.7582694
Die Regensburger Hütte, auch bekannt als Rifugio Firenze oder Utia de Ncisles, liegt auf 2.040 m Höhe im Naturpark Puez-Geisler in Südtirol. Sie ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettertouren in der Geisler- und Puezgruppe.
Titelbild: Das Dach der Regensburger Hütte ist rechts direkt neben dem Nadelbaum am Talboden hinter dem schneebedeckten Buckel zu sehen.
Lage und Umgebung
Die Hütte liegt südlich unterhalb der Geislerspitzen im Cislestal, am Übergang von bewirtschaftetem Almgebiet zu hochalpinem Gelände. Sie bildet die Grenze zwischen Massentourismus und einsamer Bergwildnis.
Heute liegt die Hütte nur einen Kilometer von der Umlaufbahn St. Christina – Col Raiser entfernt. Das Skigebiet der Seceda unterhalb der Geisler tangiert die Regensburger Hütte nicht, doch die Die Col-Raiser-Umlaufbahn erleichtert den Zugang zur Seceda, zur Piera Longia und zur Hütte selbst.
Geschichte der Regensburger Hütte
Die Regensburger Hütte wurde 1888 von der Sektion Regensburg des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins erbaut. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde sie 1921 von Italien beschlagnahmt und später vom CAI Florenz übernommen. Im Jahr 2010 ging die Hütte in den Besitz der Autonomen Provinz Bozen über. Sie wird seit über 70 Jahren von der Familie Perathoner bewirtschaftet.
Zugang & Bergtouren
Die Hütte ist nur zu Fuß erreichbar. Von der Bergstation der Col-Raiser-Bahn erreicht man die Hütte in ca. 25 Minuten.
Alternativ führen Wanderwege von St. Christina, Wolkenstein oder St. Ulrich in 1,5 bis 4 Stunden zur Hütte.
Von der Regensburger Hütte aus bieten sich zahlreiche Tourenmöglichkeiten an:
- Sass Rigais (3.025 m): über Klettersteig in ca. 3 Stunden
- Piz Duleda (2.900 m): in ca. 3 Stunden
- Col d’Orcia (2.900 m): in ca. 3 Stunden. 3 Stunden
- Piz Duleda (2.900 m): in ca. 3 Stunden
- Col dala Pieres (2.750 m): in ca. 2 Stunden
- Furchetta (3.025 m): in ca. 3 Stunden
Weiters sind Übergänge zu den benachbarten Hütten wie Puezhütte, Brogleshütte, Schlüterhütte und Langkofelhütte möglich.
Ausstattung der Regensburger Hütte
Die Regensburger Hütte verfügt über 20 Betten in Mehrbettzimmern und 70 Schlafplätze im Matratzenlager. Duschen stehen gegen Gebühr zur Verfügung.
Die Küche bietet regionale Spezialitäten sowie vegetarische und glutenfreie Gerichte. Für Kinder steht ein Spielplatz zur Verfügung.
Die Hütte ist von Anfang Juni bis Mitte Oktober bewirtschaftet.