Luganer See, Lugano, Tessin

Luganer See

Adresse: Lugano, Tessin - Schweiz

Lage: Südalpen, Luganer Voralpen

Höhe: 271 m

Position: 45.9907862270117,8.967818155133314

Auf Google Maps ansehen und Anfahrt planen

Der Luganersee (italienisch Lago di Lugano, lombardisch Lagh de Lügàn) ist ein Gletschersee im südlichen Alpenraum zwischen der Schweiz und Italien. Er liegt zu rund zwei Dritteln im Kanton Tessin und zu einem Drittel in der italienischen Provinz Como (Lombardei). Der See wird vom Fluss Cassarate und mehreren kleineren Zuflüssen gespeist, sein Abfluss erfolgt über den Fluss Tresa in den Lago Maggiore.

Der See entstand in der letzten Eiszeit durch die Erosion des Adda-Gletschers. Er ist von mehreren Bergketten umgeben, darunter der Monte Brè, der Monte San Salvatore und der Monte Generoso. Der Luganersee weist eine stark gegliederte Form mit mehreren Buchten und Halbinseln auf, die ihn landschaftlich abwechslungsreich machen.

Wichtige Orte am Ufer sind Lugano, Paradiso, Melide, Morcote, Gandria (alle Schweiz) sowie Porlezza (Italien). Über den Seedamm von Melide führt eine der Hauptverkehrsachsen zwischen Norden und Süden, auf der auch die Gotthardbahn und die Autobahn A2 verlaufen.

Der Luganersee zählt zu den tiefsten Seen der Schweiz und besitzt aufgrund seiner geschützten Lage ein mildes, beinahe mediterranes Klima.

Hier sind einige Eckdaten zum Luganersee:

  • Länge: ca. 35 km
  • Breite: bis 3 km
  • Fläche: 48,7 km²
  • Maximale Tiefe: 288 m
  • Besonderheit: Grenzsee zwischen Schweiz und Italien, Gletschersee

Wandertipps