Adresse: Tiefrastensee, 39030 Terenten, Südtirol - Italien
Lage: Pfunderer Berge
Höhe: 2.312 m
Telefon: +39 0474 554999
Position: 46.8762669,11.7817358
Die Tiefrastenhütte liegt auf 2.312 m am Tiefrastensee im oberen Winnebachtal, einem Hochkar in den Pfunderer Bergen. In der Umgebung liegen die Hochgrubbachspitze (2.809 m), die Kempspitze (2.704 m) und die Eidechsspitze (2.738 m), die alle von der Hütte erreichbar sind.
Lage und Umgebung
Die Tiefrastenhütte liegt auf 2.312 m Seehöhe am Tiefrastensee im oberen Winnebachtal, einem nördlichen Seitental des Pustertals in Südtirol. Sie liegt in den Pfunderer Bergen, einer Untergruppe der Zillertaler Alpen, auf dem Gebiet der Gemeinde Terenten. Sie ist ein wichtiger Stützpunkt am Pfunderer Höhenweg.
Geschichte der Tiefenrasthütte
An der Stelle der Tiefenrasthütte stand früher die Fritz-Walde-Hütte, die im Laufe der Kriege zur Ruine verfiel. Anfang der 70er Jahre plante die AVS Sektion Brixen einen Neubau der Hütte unter Einbeziehung der Hütten Terenten und Vintl. Die Tiefrastenhütte wurde schließlich 1977 fertiggestellt. Sie konnte zum Teil aus den Entschädigungsgeldern für die enteigneten DuÖAV-Hütten finanziert werden, die der italienische Staat dem Südtiroler Alpenverein 1972 nach langen Verhandlungen überwiesen hatte. Im Frühjahr2024 wurden an der Tiefrastenhütte einige Verbesserungen vorgenommen, wobei die wichtigsten der Anbau von Personalräumen und die Installation einer Photovoltaikanlage waren.
Zugang & Bergtouren
Die Hütte ist von Terenten über das Winnebachtal in etwa 2,5 Stunden erreichbar. Weitere Zustiege führen über Lappach, Mühlwald und Etappen des Pfunderer Höhenwegs.
In der Umgebung der Tiefrastenhütte befinden sich die Gipfel Kempspitze (2.704 m), Hochgrubbachspitze (2.809 m) und Eidechsspitze (2.738 m).
Ausstattung der Tiefenrasthütte
Die Tiefrastenhütte bietet rund 45 Schlafplätze in Zimmern und Matratzenlagern. Sie ist von Anfang Mai bis Ende Oktober bewirtschaftet.